• News
  • Kontakt
M77 Klebstoffe
  • Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren!
  • 0
    Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
  • 0
    Wunschzettel erstellen
  • 0,00 €
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü Zurück

  1. Startseite
  2. Startseite
  3. Gefahren und Sicherheitshinweise

Verschiedene Produkte, wie z.B. Spraydosen, Reiniger, Toilettenchemie etc. von denen bestimmte Gefahren und Eigenschaften ausgehen, werden auf dem jeweiligem Produkt durch Gefahrsymbole gekennzeichnet. Bei diesen Symbolen gibt es in den nächsten Jahren eine Änderung. Die bisherigen „deutschen“ Symbole werden durch einheitlich europaweit gültige ersetzt.

Wir führen in unserem Katalog kennzeichnungspflichtige Produkte. Bitte beachten Sie bei Produkten die mit Gefahrstoffkennzeichnungen versehen sind, die Anwendungshinweise und das entsprechende Sicherheitsdatenblatt.

Eine Übersicht aller Gefahrenhinweise, H-Sätze und Kennzeichnungselemente finden Sie auf der Webseite der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin www.baua.de.

 

Das Global Harmonisierte System (GHS) in der EU die Einstufung und Kennzeichnung nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP-VO)

H200-Reihe: Gefahrenhinweise für physikalische Gefahren

H220      extrem entzündbares Gas.

H222      extrem entzündbares Aerosol.

H223      entzündbares Aerosol.

H224      Flüssigkeit und Dampf extrem entzündbar.

H225      Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.

H226      Flüssigkeit und Dampf entzündbar.

H227      Flüssigkeit entzündbar.

H228      entzündbarer Feststoff.

H229      Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.

H272      kann Brand verstärken; Oxidationsmittel.

H280      enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren.

H290      kann gegenüber Metallen korrosiv sein.

H300-Reihe: Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren

H301      giftig bei Verschlucken.

H302      gesundheitsschädlich bei Verschlucken.

H304      kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.

H311      giftig bei Hautkontakt.

H312      gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.

H314      verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.

H315      verursacht Hautreizungen.

H317      kann allergische Hautreaktionen verursachen.

H318      verursacht schwere Augenschäden.

H319      verursacht schwere Augenreizung.

H331      giftig bei Einatmen.

H332      gesundheitsschädlich bei Einatmen.

H334      kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.

H335      kann die Atemwege reizen.

H336      Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.

H351      kann vermutlich Krebs erzeugen.

H361d    kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.

H370      schädigt die Organe.

H373      kann die Organe schädigen.

H400-Reihe: Gefahrenhinweise für Umweltgefahren

H400      sehr giftig für Wasserorganismen.

H410      sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

H411      giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

H412      schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

H413      kann für Wasserorganismen langfristig schädlich sein.

Informationen
Informationen
  • Wir über uns
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Gefahren und Sicherheitshinweise
  • Klebstoff-Lexikon
  • Versandinformationen

Gesetzliche Informationen
Gesetzliche Informationen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Batteriegesetzhinweise
  • Widerrufsrecht

* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand
Powered by JTL-Shop
Wie wir Cookies & Co nutzen

Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Einstellungen

Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Weitere Informationen

Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Google Inc.

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Vimeo

Nutzungsbedingungen: Link

Datenschutz-Einstellungen

Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen {{headline}} {{description}}